EFL-Therapeut
Ausbildung

Das EFL-Institut wurde von WORKWELL / ISERNHAGEN in den USA beauftragt, die Ausbildung von EFL-Anwendern in Deutschland durchzuführen. In unseren EFL-Fortbildungskursen wird das System zur Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit nach WORKWELLU/ ISERNHAGEN (EFL) theoretisch und praktisch geschult.

Kursinhalte sind u.a. folgende Ausbildungselemente:
- Durchführung der 29 standardisierten funktionellen Leistungstests
- Erhebung der funktionellen Jobanalyse
- Erhebung des Leistungs- und Anforderungsprofils
- Profilvergleich von Leistungs- und Anforderungsprofil
- Erstellung eines EFL-Berichtes

Voraussetzung für die Teilnahme ist der Erwerb der EFL-Lizenz. Folgende Berufsgruppen werden für die Ausbildung zum EFL-Therapeuten zugelassen:
- Arzt*innen
- Physiotherapeut*innen
- Ergotherapeut*innen
- Sporttherapeut*innen (mit  Abschluss:  DVGS, Diplom, Batchelor, Master)

EFL-Anwender

Nach Lizenzerwerb und anschließender Teilnahme am EFL-Grundkurs

Zertifizierter EFL-Anwender

Nach Abschluss von EFL-Aufbaukurs II und bestandener Zertifikatsprüfung am Ende von Aufbaukurs II

Information zur Ausbildung
und Zertifizierung

Wir unterscheiden innerhalb der EFL-Ausbildung zwischen dem/der EFL-Anwender*in (nach Teilnahme am Grundkurs) und den zertifizierten EFL-Therapeut bzw. Therapeutinnen (nach bestandener Zertifikatsprüfung nach Aufbaukurs II). Für Ärzte bzw. Ärztinnen und Therapeuten bzw. Therapeutinnen, die Leistungstests für Berufsgenossenschaften, Sozialgerichte und Rückversicherungen durchführen oder im Rahmen einer gutachterlichen Tätigkeit die Leistungstests mit einbeziehen, empfehlen wir die Ausbildung zum/zur zertifizierten EFL-Therapeut*in. Die Aufnahme in die qualitätsgesicherte EFL-Anwenderliste erfolgt erst, wenn das entsprechende Institut mindestens einen zertifizierten Arzt bzw. Ärztin und einen zertifizierten Therapeuten bzw. Therapeutin nachweisen kann. Jeweils drei Jahre nach der Aufnahme des Institut in die qualitätsgesicherte EFL-Anwenderliste muss eine Rezertifikation durch das EFL-Institut erfolgen.

Grundkurs

Dauer: 2 Tage

Achtung: 2G+ Regelung
595
pro TN
(incl. 19% MWST)
Hier anmelden
Kursinhalt
Unterweisung in die Testausführung der 29 standardisierten EFL-Assessments
Standardisierte Auswertung der Testergebnisse

Aufbaukurs I

Dauer: 1 Tag

Achtung: 2G+ Regelung
260
pro TN
(incl. 19% MWST)
Hier anmelden
Kursinhalt:
Durchführung von krankheitsrelevanten EFL-Assessments (Patientenbeispiele)
Besprechung der eingereichten EFL-Berichte
Weitergehende Standardisierung der Durchführung und Beurteilung der 29 EFL-Assessments
Voraussetzung zur Teilnahme am Aufbaukurs I ist ein eingereichter großer EFL-Bericht, der mindestens mit "Gut" bewertet wurde.

Aufbaukurs II und Zertifikatsprüfung

Dauer: 1 Tag

Achtung: 2G+ Regelung
320
pro TN
(incl. 19% MWST)
Hier anmelden
Kursinhalt
Durchführung von krankheitsrelevanten EFL-Assessments (Patientenbeispiele)
Umgang mit dem "schwierigen Patienten bzw. Patientin" innerhalb eines EFL-Assessments
Beobachtungskriterien und Beurteilung bei Verdacht auf eine vorhandene Symptomausweitung
Voraussetzung zur Teilnahme am Aufbaukurs II ist ein eingereichter großer EFL-Bericht, der mindestens mit "Gut" bewertet wurde.

Starter

For individuals to getting started.
$0
Billed
Yearly
Get Started Now
This Plan Includes:
Access to all features
Assisted onboarding support
CPM Overage: Unlimited
Program reviews 1x a month

Growth

Up to 5,000 Contacts
$299
Billed
Yearly
Get Started Now
This Plan Includes:
Access to all features
Assisted onboarding support
CPM Overage: Unlimited
Program reviews 1x a month
Program reviews 1x a month

Professional

Up to 10,000 Contacts
$499
Billed
Yearly
Get Started Now
This Plan Includes:
Access to all features
Assisted onboarding support
CPM Overage: Unlimited
Program reviews 1x a month
Assisted onboarding support
CPM Overage: Unlimited
Program reviews 1x a month